Wenn der Körper zeigt, dass die Seele streikt
Kompaktseminar zur Burnout-Prävention für Frauen
Termin
31.03.2023 - 04.04.2023
Uhrzeit
Beginn: 31. März 2023, 14:30 Uhr
Ende: 4. April 2023, 13:00 Uhr
Ende: 4. April 2023, 13:00 Uhr
Beschreibung
Das Seminar richtet sich an Frauen die viel leisten, sich erschöpft fühlen und das Empfinden haben, den Anforderungen des Alltags im Beruf und im Privatleben nicht mehr gerecht zu werden, „in der Tretmühle gefangen zu sein“ oder „nur noch zu funktionieren“. Die Sehnsucht danach, wieder eine neue Balance zu finden, ist groß.
Körperliche Erschöpfungssymptome (Kopf- und Rückenschmerzen, Tinnitus, Schlafstörungen u. a.) schränken unsere Leistungsfähigkeit und die Lebensfreude ein. Frühzeitig erkannt, kann wirkungsvoll gegengesteuert, die Lebensfreude wieder gefunden, das innere Feuer neu entfacht und das drohende Burnout-Syndrom abgewendet werden.
Das fünftägige Intensiv-Seminar zur Burnout-Prävention vermittelt wirksame Strategien, um mit neuer Kraft, Freude und Energie wieder für sich selbst, die Familie und den Beruf da zu sein, gesund zu bleiben oder es wieder zu werden. Das Konzept des Seminars ist evaluiert und autorisiert durch das Institut für Burnout-Prävention Hamburg (IBP-Hamburg, www.ibp-hamburg.de). Weitere Informationen auf Anfrage.
Körperliche Erschöpfungssymptome (Kopf- und Rückenschmerzen, Tinnitus, Schlafstörungen u. a.) schränken unsere Leistungsfähigkeit und die Lebensfreude ein. Frühzeitig erkannt, kann wirkungsvoll gegengesteuert, die Lebensfreude wieder gefunden, das innere Feuer neu entfacht und das drohende Burnout-Syndrom abgewendet werden.
Das fünftägige Intensiv-Seminar zur Burnout-Prävention vermittelt wirksame Strategien, um mit neuer Kraft, Freude und Energie wieder für sich selbst, die Familie und den Beruf da zu sein, gesund zu bleiben oder es wieder zu werden. Das Konzept des Seminars ist evaluiert und autorisiert durch das Institut für Burnout-Prävention Hamburg (IBP-Hamburg, www.ibp-hamburg.de). Weitere Informationen auf Anfrage.
Leitung
Dr. Martina Baur, Sozial- und Sonderpädagogin, psychosomatische Gesundheitspädagogin, Mitarbeiterin beim Institut für Burnout-Prävention in Hamburg (IBP-Hamburg)
Kosten
€ 370 Seminarkosten, zzgl. € 310 Übernachtung im EZ und Vollpension,
evtl. Preissteigerung für 2023
Teilerstattung der Seminarkosten durch gesetzliche Krankenkassen (nach § 20 "Präventionsgesetz") nach Teilnahme am Seminar möglich.
evtl. Preissteigerung für 2023
Teilerstattung der Seminarkosten durch gesetzliche Krankenkassen (nach § 20 "Präventionsgesetz") nach Teilnahme am Seminar möglich.
Anmeldung
Dieser Kurs ist ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an oder rufen Sie uns an.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an oder rufen Sie uns an.