Let’s talk about…
Ein Wochenende im Zeichen von Liebe, Lust und Leidenschaft
Termin
13.11.2026 - 15.11.2026
Beschreibung
Dieses Seminar richtet sich an Paare, die ihr Liebesleben auch in der Lebensphase des späten Erwachsenenalters pflegen wollen. Wir beschäftigen uns mit den Herausforderungen sowie den natürlichen Begrenzungen und vor allem mit den Chancen, die der Wandel in dieser Lebensphase im Umgang mit der Liebe eröffnet.
Sie suchen als Paar Antworten auf Fragen wie: Was gehört für uns zu einer gelungenen erotischen Beziehung? Wie finden wir eine gemeinsame Sprache für unsere sexuellen Wünsche, Sehnsüchte, Fantasien? Was tun, wenn unsere Bedürfnisse unterschiedlich sind?
Lassen Sie uns darüber miteinander ins Gespräch kommen. Angeregt durch inhaltliche Inputs, angeleiteten Paarübungen (kein Tantra) und den achtsamen Austausch in der Gruppe kommt Bewegung in Ihre Muster und Neues kann entstehen.
Sie suchen als Paar Antworten auf Fragen wie: Was gehört für uns zu einer gelungenen erotischen Beziehung? Wie finden wir eine gemeinsame Sprache für unsere sexuellen Wünsche, Sehnsüchte, Fantasien? Was tun, wenn unsere Bedürfnisse unterschiedlich sind?
Lassen Sie uns darüber miteinander ins Gespräch kommen. Angeregt durch inhaltliche Inputs, angeleiteten Paarübungen (kein Tantra) und den achtsamen Austausch in der Gruppe kommt Bewegung in Ihre Muster und Neues kann entstehen.
Leitung
Bernhard Meyer Sozialpädagoge, Systemischer Therapeut (IGsT)
Kosten
€ 400 p. Paar
reduzierte Preise:
für Empfänger*innen Wohngeld/Familienzuschlag: 200 €
für Studierende/Auszubildende: 170 €
für Empfänger*innen von Bürgergeld/Asylbewerberleistungen: 100 €
Die reduzierten Preise gelten pro Paar, Nachweis erforderlich
reduzierte Preise:
für Empfänger*innen Wohngeld/Familienzuschlag: 200 €
für Studierende/Auszubildende: 170 €
für Empfänger*innen von Bürgergeld/Asylbewerberleistungen: 100 €
Die reduzierten Preise gelten pro Paar, Nachweis erforderlich
Unterstützung
Am Geld soll eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen nicht scheitern. Schüler*innen, Studierende und Empfänger*innen von Sozialleistungen erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 30%. Ebenso können Personen bei momentaner Notlage auf vorherige Anfrage eine Ermäßigung erhalten. Wenn Sie diese in Anspruch nehmen möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung im Feld "Sonstiges" an.
Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.
Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.
Anmeldung