Das sind wir uns wert
Paarzeit in der Natur
Termin
26.06.2026 - 28.06.2026
Beschreibung
Als Paar leben wir von einer „guten Basis“. Sie macht es uns möglich, dass unsere Verbindung auch durch Konflikte, schwierige Lebensereignisse oder einfach ganz normalen Alltag hindurch hält und uns trägt. Diese Basis wird unter anderem in gemeinsamen Grundüberzeugungen und Werten begründet, vielleicht auch durch eine Form gemeinsamer Spiritualität.
An diesem Wochenende wird Zeit sein, die gemeinsame Basis zu stärken: indem wir den Blick auf das richten, was uns wertvoll und wesentlich ist, indem wir unsere Zuneigung zueinander pflegen und indem wir auf das schauen, was uns als Paar stark macht.
Nach einem Ankommen und Kennenlernen am Freitagabend werden wir am Samstag viel draußen sein und wandern. Einzelne Wegstrecken werden wir dabei alleine zurücklegen, angeregt durch Impulse und Gedanken. Andere Wegstrecken werden wir zu Zweit gehen, um uns über unsere Gedanken auszutauschen. Am Sonntag wird es dann darum gehen, den Blick wieder auf den gemeinsamen Alltag zu richten.
Die Natur als Kraftquelle, spirituelle Impulse, Zeit für Stille, Austausch zu zweit und mit anderen Paaren sollen dazu dienen, wieder aufzutanken und gestärkt als Paar aus diesem Wochenende hervorzugehen.
Zu diesem Seminar sind Paare ohne und mit Kindern ab 3 Jahren eingeladen – auf Anfrage ist Kinderbetreuung möglich. So haben die Kinder ein eigenes Programm in der Zeit, in der Sie als Paar im Austausch miteinander und mit anderen Paaren sind.
An diesem Wochenende wird Zeit sein, die gemeinsame Basis zu stärken: indem wir den Blick auf das richten, was uns wertvoll und wesentlich ist, indem wir unsere Zuneigung zueinander pflegen und indem wir auf das schauen, was uns als Paar stark macht.
Nach einem Ankommen und Kennenlernen am Freitagabend werden wir am Samstag viel draußen sein und wandern. Einzelne Wegstrecken werden wir dabei alleine zurücklegen, angeregt durch Impulse und Gedanken. Andere Wegstrecken werden wir zu Zweit gehen, um uns über unsere Gedanken auszutauschen. Am Sonntag wird es dann darum gehen, den Blick wieder auf den gemeinsamen Alltag zu richten.
Die Natur als Kraftquelle, spirituelle Impulse, Zeit für Stille, Austausch zu zweit und mit anderen Paaren sollen dazu dienen, wieder aufzutanken und gestärkt als Paar aus diesem Wochenende hervorzugehen.
Zu diesem Seminar sind Paare ohne und mit Kindern ab 3 Jahren eingeladen – auf Anfrage ist Kinderbetreuung möglich. So haben die Kinder ein eigenes Programm in der Zeit, in der Sie als Paar im Austausch miteinander und mit anderen Paaren sind.
Leitung
Daniel Dombrowsky, Dipl. Theologe, Dipl. Sozialpädagoge
Dorothee Dombrowsky, Sozialpädagogin (FH)
Dorothee Dombrowsky, Sozialpädagogin (FH)
Kosten
€ 400 p. Paar
€ 450 p. Paar mit Kind(ern) ab 3 Jahren
reduzierte Preise:
für Empfänger*innen Wohngeld/Familienzuschlag: 200 €/Paar
für Studierende/Auszubildende: 170 €/Paar
für Empfänger*innen von Bürgergeld/Asylbewerberleistungen: 100€/Paar
für Empfänger*innen Wohngeld/Familienzuschlag: 220 €/Familie
für Studierende/Auszubildende: 185 €/Familie
für Empfänger*innen von Bürgergeld/Asylbewerberleistungen: 110 €/Familie
Nachweis erforderlich
€ 450 p. Paar mit Kind(ern) ab 3 Jahren
reduzierte Preise:
für Empfänger*innen Wohngeld/Familienzuschlag: 200 €/Paar
für Studierende/Auszubildende: 170 €/Paar
für Empfänger*innen von Bürgergeld/Asylbewerberleistungen: 100€/Paar
für Empfänger*innen Wohngeld/Familienzuschlag: 220 €/Familie
für Studierende/Auszubildende: 185 €/Familie
für Empfänger*innen von Bürgergeld/Asylbewerberleistungen: 110 €/Familie
Nachweis erforderlich
Unterstützung
Am Geld soll eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen nicht scheitern. Schüler*innen, Studierende und Empfänger*innen von Sozialleistungen erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 30%. Ebenso können Personen bei momentaner Notlage auf vorherige Anfrage eine Ermäßigung erhalten. Wenn Sie diese in Anspruch nehmen möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung im Feld "Sonstiges" an.
Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.
Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.
Anmeldung